Bindungen aus systemischer Sicht

Von |November 25th, 2024|Kategorien: Blog|

Einleitung In der systemischen Therapie betrachten wir zwischenmenschliche Bindungen nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren sozialen Netzwerks. Beziehungen werden als dynamische Systeme verstanden, in denen jedes Mitglied durch Interaktionen beeinflusst wird. Diese Perspektive ermöglicht es, die Komplexität von Bindungen besser zu verstehen und aufzuzeigen, wie familiäre, soziale und kulturelle Faktoren unsere Beziehungen prägen. Dieser Artikel widmet sich der systemischen Perspektive auf Bindungen und erklärt, wie diese uns helfen kann, Beziehungen zu analysieren und gezielt zu verbessern. Beziehungen als Systeme und Bindungsmuster Systemische Therapieansätze sehen Beziehungen als lebendige Systeme, in denen die Interaktion [...]

Kommentare deaktiviert für Bindungen aus systemischer Sicht

Unsere neue Website ist online

Von |August 1st, 2024|Kategorien: Blog|

Einführung in Methoden und Techniken für positive Veränderungen In der systemischen Therapie steht die Kommunikation im Mittelpunkt, da sie als Schlüssel zur Veränderung und Lösung von Problemen innerhalb des familiären oder sozialen Systems betrachtet wird. Durch die gezielte Nutzung kommunikativer Techniken und Ansätze können Therapeut*innen dazu beitragen, positive Veränderungen und Lösungen innerhalb des Systems zu ermöglichen. Dieser Blogbeitrag stellt verschiedene Methoden und Techniken vor, um die Kommunikation gezielt zu fördern und positive Veränderungen zu bewirken. 1. Das Problem der fehlenden Kommunikation In vielen familiären oder sozialen Systemen treten Kommunikationsprobleme auf, die zu Missverständnissen, Konflikten und Stagnation führen können. [...]

Kommentare deaktiviert für Unsere neue Website ist online
Nach oben