Affektstarre

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Verminderung der affektiven Modulationsfähigkeit. Der Patient verharrt ohne Modulation in bestimmten Stimmungen oder Affekten, unabhängig von der äußeren Situation.

Kommentare deaktiviert für Affektstarre

Affektlabilität

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Rascher Wechsel der Gefühlslage mit überschießenden Gefühlsäußerungen, die nicht im Verhältnis zur Ursache stehen. Vorkommen bei organisch bedingten Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenie.

Kommentare deaktiviert für Affektlabilität

Affekt

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Kurz andauerndes, stark ausgeprägtes Gefühl („Gefühlswallung“), z.B. Wut.

Kommentare deaktiviert für Affekt

Abwehrmechanismus

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Begriff aus der Psychoanalyse. Ein psychologischer Mechanismus erreicht, dass nicht akzeptierte Wünsche und Impulse dem Bewusstsein ferngehalten werden.

Kommentare deaktiviert für Abwehrmechanismus

Abusus

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Missbräuchliche Anwendung; Missbrauch; übermäßige Einnahme.

Kommentare deaktiviert für Abusus
Nach oben