Inkohärenz
Auch Zerfahrenheit: Zusammenhangloses und inkohärentes Denken. Das Sprechen und Denken verliert für den Gesprächspartner seinen inhaltlichen Zusammenhang. Im Extremfall werden scheinbar zufällig zusammengesetzte Satzteile und Worte auseinandergefügt. Vorkommen bei Schizophrenie.
Inkohärentes Denken
Formale Denkstörung, Sinneszusammenhang nicht mehr erkennbar.
Inhibitorischer Input
Eingehende Information, die dem Neuron signalisiert, nicht zu feuern.
Infertilität
Unfruchtbarkeit.
Infarkt
Absterben eines Gewebestücks oder Organteils nach längerer Blutleere durch plötzliche und andauernde Unterbrechung der Blutzufuhr bzw. infolge eines Gefäßverschlusses.
Impulskontrolle
Fähigkeit, rasch auftretende Ideen und Verhaltenspläne vor ihrer Durchführung zu überprüfen.
Impotentia satisfactionis
Ejakulation ohne Orgasmus und sexuelle Befriedigung.
Impotentia generandi
Zeugungsunfähigkeit.
Impotentia coeundi
Unfähigkeit des Mannes, den Koitus durchzuführen > Erektile Dysfunktion
Imbezillität
mittelgradige Intelligenzminderung: 35 - 49 IQ (früher: mittlerer Grad von Schwachsinn)