Lehre und Kunst von der Erkennung und systematischen Benennung der Krankheiten; oder: alle auf die Erkennung eines Krankheitsgeschehens als definierte Einheit (Diagnose) gerichteten Maßnahmen; umfasst die Erhebung der Anamnese, Untersuchung des Patienten, evtl. auch seiner Ausscheidungen, Körpersäfte, Gewebe bzw. Zellen, Röntgendiagnostik, Nutzung bioelektrischer Ströme oder des Schalls.