Hoffnungslosigkeit
Fehlende Zukunftsorientierung, der Glaube an eine positive Zukunft ist vermindert oder abhanden gekommen.
Histrionisch
Neue Bezeichnung für „hysterisch“ (von etruskisch „histrio“ = Schauspieler)
Hirnstamm
Die Hirnstruktur, welche die grundlegenden Lebensprozesse des Körpers steuert.
Hirnanhangdrüse
Die Drüse im Gehirn, die Wachstumshormone freisetzt und die Hormonausschüttung der anderen endokrinen Drüsen beeinflusst.
Hippocampus
Der Teil des limbischen Systems, der mit dem Erwerb expliziten Wissens zu tun hat.
Herzphobie
Erkrankung mit attackenartig auftretender kardinaler Symptomatik und intensiver Angst.
Hebephrenie
Unterform der Schizophrenie mit der Trias Affekt-, Denk- und Aktivitätsstörung in Verbindung mit heiter-läppischer Gestimmtheit.
Halluzinosen
Psychosen, bei denen Halluzinationen ganz im Vordergrund des psychopathologischen Bildes stehen. Vorkommen v. a. bei organischen Psychosen, z. B. Alkoholhalluzinose.
Halluzinogene
Drogen, die Psychosen und halluzinatorische Symptomatik hervorrufen können.
Halluzinationen
Falsche Wahrnehmungen, die ohne einen objektiv vorhandenen Sinnesreiz auftreten und für real gehalten werden (Sinnestäuschungen, Trugwahrnehmungen).