Alkalkulie

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Rechenschwäche (z.B. Gerstmann-Syndrom oder Aphasie), Unfähigkeit, trotz erhaltener Intelligenz auch einfachste Rechenaufgaben zu lösen.

Kommentare deaktiviert für Alkalkulie

Agoraphobie

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Eine extreme Angst vor öffentlichen Plätzen oder großen Räumen, wo ein Rückzug oder eine Flucht nur schwer möglich oder peinlich wäre. Platzangst – Angst vor allen Situationen, die ungewohnt sind oder außerhalb der bekannten Umgebung des Betroffenen liegen.

Kommentare deaktiviert für Agoraphobie

Agnosie

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Trotz intakter Sinnesorgane wird Wahrgenommenes nicht erkannt. – Akustische Agnosie: „Seelentaubheit“, d.h. die Unfähigkeit, Gehörwahrnehmungen mit dem akustischen Erinnerungsgut zu identifizieren. – Visuelle Agnosie: die „Seelenblindheit”, d.h. die Unfähigkeit Sichtwahrnehmungen mit dem optischen Erinnerungsgut zu identifizieren. – Taktile Agnosie: die Unfähigkeit, Objekte in ihrer stofflichen Qualität oder in ihrer mehrdimensionalen räumlichen Struktur zu erkennen.

Kommentare deaktiviert für Agnosie

Agitiert

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Unruhig, nervös, „innerlich vibrierend“ (z.B. bei agitierter Depression).

Kommentare deaktiviert für Agitiert

Aggression

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Verhalten, das einem anderen Individuum psychischen oder körperlichen Schaden zufügt.

Kommentare deaktiviert für Aggression

Aggressivität

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Angriffslust, Ausmaß der Neigung zu Aggressionen, Häufigkeit und Stärke aggressiver Handlungen.

Kommentare deaktiviert für Aggressivität

Aggravation

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Absichtliche und meist zweckgerichtete Übertreibung tatsächlich vorhandener Krankheitszeichen.

Kommentare deaktiviert für Aggravation

Affektsyndrom

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Symptomkomplex mit Vorherrschen von Affektstörungen z.B. depressives, manisches Syndrom.

Kommentare deaktiviert für Affektsyndrom
Nach oben