Alzheimer Krankheit

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Eine chronische, hirnorganische Erkrankung, die durch graduellen Verlust des Gedächtnisses, Nachlassen der intellektuellen Fähigkeiten und Verfall der Persönlichkeit gekennzeichnet ist.

Kommentare deaktiviert für Alzheimer Krankheit

Allgemeines Adaptionssyndrom

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Das Muster nichtspezifischer, adaptiver, physiologischer Mechanismen, welches als Reaktion auf die andauernde Bedrohung durch fast jeden starken Stressor auftritt.

Kommentare deaktiviert für Allgemeines Adaptionssyndrom

Alexie

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Unvermögen, den Bedeutungsinhalt von Geschriebenem bei intaktem Sehvermögen zu verstehen.

Kommentare deaktiviert für Alexie

Akuter Stress

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Ein vorübergehender Erregungszustand, typischerweise mit klaren Anfangs- und Endmustern.

Kommentare deaktiviert für Akuter Stress

Aktionspotenzial

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Der durch ein Neuron ausgelöste Nervenimpuls, der das Axon entlangläuft und verursacht, dass Neurotransmitter in eine Synapse ausgeschüttet werden.

Kommentare deaktiviert für Aktionspotenzial

Akoasmen

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Akustische Halluzinationen in Form von ungestalteten akustischen Wahrnehmungen (z.B. Rauschen, Summen, Pfeifen, Klopfen) bei Schizophrenie, epileptischer Aura oder symptomatischer Psychose.

Kommentare deaktiviert für Akoasmen

Akinese

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: , |

Verarmung der Bewegungsabläufe bis hin zur Bewegungslosigkeit, Bewegungsstarre. Verminderte oder fehlende Bewegung des Rumpfes, der Extremitäten sowie der Gesichtsmuskulatur.

Kommentare deaktiviert für Akinese
Nach oben