paranoid
Wahnhaft (z. B. paranoide Schizophrenie).
Paranoia
Systematisierter Wahn bei sonst ungestörten Funktionen.
Paramnesie
Gedächtnisstörungen mit verfälschter Erinnerung bei wechselnder Bewusstseinsklarheit (z. B. falsches Widererkennen, Déjà-vu); der Patient glaubt sich an Ereignisse zu erinnern, die nicht stattfanden; Trugerinnerungen, Erinnerungstäuschungen.
Paramimie
Mimisches Verhalten und affektiver Erlebnisgehalt stimmen nicht überein.
Paralyse, progressive
Psychische Krankheit durch Syphilis (Lues).
Paralogisches Denken
Von der gängigen logischen, semantischen und inhaltlichen Verknüpfung abweichendes Denken.
Paralogie
Phrasenhaftes Vorbeireden an einer Sache aus Konzentrationsschwäche, z. B. bei organischen Hirnschäden.
Parakinesen
Qualitativ abnorme, meist komplexe Bewegungen, die häufig die Gestik und Mimik, aber auch die Sprache betreffen.
Paragrammatismus
Fehlerhafte Anwendung grammatikalischer Sätze aus krankhafter Ursache.
Panikstörung
Eine Form der Angststörung, bei welcher die Betroffenen an unerwarteten schweren Panikattacken leiden, die mit Gefühl starker Besorgnis oder Furcht beginnen.