Umständliches Denken

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , , |

Im Denkablauf wird Nebensächliches nicht vom Wesentlichen getrennt, die Hauptsache geht in der Schilderung von unwesentlichen Details unter.

Kommentare deaktiviert für Umständliches Denken

Urtikaria

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , , |

Nesselsucht; Hautausschlag mit juckenden Quaddeln durch Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Stoffen.

Kommentare deaktiviert für Urtikaria

Ulkus

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , , |

Geschwürumschriebener, schlecht heilender Oberflächendefekt in der Haut oder Schleimhaut.

Kommentare deaktiviert für Ulkus

Überwertige Idee

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , , |

Idee, die das gesamte Denken in einseitiger Weise beherrscht und aus einem gefühlsmäßig stark besetzten Erlebnis hervorgeht.

Kommentare deaktiviert für Überwertige Idee

Übertragung

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , , |

Psychoanalytischer Begriff; unbewusste Reinszenierung oder Wiederholung (früh-) kindlicher Erfahrungen im Rahmen der Arzt-Patient-Beziehung.

Kommentare deaktiviert für Übertragung

Über – Ich

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , , |

Der Aspekt der Persönlichkeit, der die Internalisierung der gesellschaftlichen Werte, Standards und Moralvorstellungen repräsentiert; psychoanalytischer Begriff.

Kommentare deaktiviert für Über – Ich

ubiquitär

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , |

Überall verbreitet bzw. vorkommend, z.B. von Bakterien oder Krankheiten.

Kommentare deaktiviert für ubiquitär

Triebe

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , |

Innere Zustände, die bei einem Lebewesen als Reaktion auf ein Ungleichgewicht in seinen physiologischen Bedürfnissen entstehen.

Kommentare deaktiviert für Triebe

Tremor

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , |

Muskelzittern; motorische Reizerscheinung mit unwillkürlichen Bewegungen.

Kommentare deaktiviert für Tremor
Nach oben