praecox

Von |Februar 21st, 2024|Kategorien: , |

Vorzeitig, verfrüht, frühreif, zu früh auftretend; Dementia praecox (Schizophrenie).  

Kommentare deaktiviert für praecox

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Von |Februar 21st, 2024|Kategorien: , |

Eine Angststörung, welche durch das beständige, sich wiederholende Erleben von traumatischen Ereignissen aufgrund beunruhigender Erinnerungen, Träumen, Halluzinationen oder dissoziativer Flashbacks charakterisiert ist; sie entwickelt sich als Reaktion auf Vergewaltigungen, lebensbedrohliche Ereignisse, schwere Unfälle und Naturkatastrophen.  

Kommentare deaktiviert für Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Positive Verstärkung

Von |Februar 21st, 2024|Kategorien: , |

Auf ein Verhalten (Reaktion) folgt ein angenehmer Reiz, der die Wahrscheinlichkeit der Reaktion erhöht.  

Kommentare deaktiviert für Positive Verstärkung

Poriomanie

Von |Februar 21st, 2024|Kategorien: , |

(Dromomanie, Fugues) – Impulshandlung mit ziellosem, dranghaften Weglaufen.  

Kommentare deaktiviert für Poriomanie

Poltern

Von |Februar 21st, 2024|Kategorien: , |

Sprachstörung, die sich durch zu hastige und unregelmäßige Sprechweise zeigt, bei der die exakte Lautbildung leidet. Die Störung betrifft die gedankliche Vorbereitung des Sprechens, nicht den Sprechvorgang selbst.  

Kommentare deaktiviert für Poltern
Nach oben