Filter-Kontrolltheorie
Eine Theorie über Schmerzmodulation; bestimmte Zellen im Rückenmark wirken als Filter, um einige Schmerzsignale zu unterbrechen oder zu blockieren, während andere den Filter passieren und zum Gehirn gelangen.
Fibrillen
Sehr feine Muskel- oder Nervenfaser.
Fetischismus
Gebrauch toter Objekte als Stimuli für sexuelle Erregung und Befriedigung.
Familientherapie
Form der Psychotherapie, bei der die Familie als Ganzes in die Therapie einbezogen wird.