Gedächtnis

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Die mentale Fähigkeit, Informationen zu enkodieren, zu speichern und abzurufen.

Kommentare deaktiviert für Gedächtnis

Ganglienzellen

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Zellen des visuellen Systems, die Impulse vieler Bipolarzellen zu einem einzigen Impuls integrieren.

Kommentare deaktiviert für Ganglienzellen

Furcht

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Eine rationale Reaktion auf eine tatsächlich vorhandene Gefahr, die bei einer Person entweder zu Flucht oder zu einem Gegenangriff führen kann.

Kommentare deaktiviert für Furcht

Funktionelle Störung

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Somatisches Beschwerdebild, das durch psychische oder soziale Faktoren bedingt ist, ohne dass sich organische Ursachen finden lassen.

Kommentare deaktiviert für Funktionelle Störung

Funktionales MRT (fMRT)

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Eine bildgebendes Verfahren, das die Vorteile von MRT und PET durch die Messung magnetischer Veränderungen im Blutzufluss des Gehirns kombiniert.

Kommentare deaktiviert für Funktionales MRT (fMRT)

Fugue

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Plötzliches und unerwartetes Weggehen von zu Hause, verbunden mit Annahme einer anderen Identität. „Flucht aus der Wirklichkeit“; Vorkommen z.B. als dissoziative Fugue.

Kommentare deaktiviert für Fugue

Fünf-Faktoren-Modell

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Ein umfassendes deskriptives Persönlichkeits-System, das die Beziehungen zwischen allgemeinen Traits (Persönlichkeitsmerkmalen), theoretischen Konzepten und Persönlichkeitsskalen darstellt. Informell auch als „Big Five“ bekannt.

Kommentare deaktiviert für Fünf-Faktoren-Modell

Frustrations-Agressions-Hypothese

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Nach dieser Hypothese tritt Frustration in Situationen auf, in welchen Menschen in ihrer Zielerreichung behindert oder von ihr abgehalten werden; ein Anwachsen der Frustration führt dann zu einer größeren Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Aggression.

Kommentare deaktiviert für Frustrations-Agressions-Hypothese
Nach oben