Gentiale Phase

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Nach S. Freud die Phase, in der sich die Sexualität der reifen Persönlichkeit entwickelt.

Kommentare deaktiviert für Gentiale Phase

Generalisierte Angststörung (GAS)

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Eine Form der Angststörung, bei welcher die betroffene Person über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten beinahe durchgängig ängstlich oder besorgt ist, ohne dass eine bedrohliche Ursache auszumachen wäre.

Kommentare deaktiviert für Generalisierte Angststörung (GAS)

Gene

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Die biologischen Einheiten der Vererbung; abgegrenzte Abschnitte von Chromosomen, die für die Übertragung von Merkmalen verantwortlich sind.

Kommentare deaktiviert für Gene

Gegenkonditionierung

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Eine Technik, die auf dem Verfahren der Konditionierung basiert und in der Therapie eingesetzt wird, um eine fehlangepasste Reaktion durch eine neue Reaktion zu ersetzen.

Kommentare deaktiviert für Gegenkonditionierung

Gefühl der Gefühllosigkeit

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Typisch depressives Symptom. Zustand der Gefühlsleere. Nicht nur positive, auch negative Gefühle, wie z.B. Trauer, werden nicht gespürt ; hiervon abzugrenzen ist die Affektarmut, bei der Gefühle nur in einer sehr geringeren Intensität wahrgenommen werden.

Kommentare deaktiviert für Gefühl der Gefühllosigkeit

Gedankenentzug

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Der Patient hat das Gefühl, es würden ihm die Gedanken weggenommen oder abgezogen.

Kommentare deaktiviert für Gedankenentzug

Gedankeneingebung

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Der Patient empfindet seine Gedanken und Vorstellungen als von außen eingegeben, beeinflusst, gemacht, gelenkt oder gesteuert.

Kommentare deaktiviert für Gedankeneingebung

Gedankendrängen

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Gefühl, unter den übermäßigen Druck vieler Einfälle oder auch ständig wiederkehrender Gedanken zu stehen.

Kommentare deaktiviert für Gedankendrängen

Gedankenausbreitung

Von |Februar 19th, 2024|Kategorien: , |

Der Patient hat das Gefühl, Gedanken gehören nicht mehr ihm alleine, sondern andere haben daran Anteil und wissen, was er denkt.

Kommentare deaktiviert für Gedankenausbreitung
Nach oben