Projektiver Test

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , |

Ein Verfahren der Persönlichkeitserfassung, bei dem einer Person eine standardisierte Menge mehrdeutiger, abstrakter Reize gezeigt wird, deren Bedeutung sie interpretieren soll; die gezeigten Reaktionen sollen tief liegende Gefühle, Motive und Konflikte enthüllen.  

Kommentare deaktiviert für Projektiver Test

Projektion

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , |

Psychoanalytischer Begriff; Abwehrmechanismus bei dem eigene, nicht akzeptierte Konflikte auf eine andere Person verlagert und dort wahrgenommen werden.  

Kommentare deaktiviert für Projektion

progredient

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , |

(Progressiv), sich zunehmend verschlimmern; stufenweise auftretend, sich entwickelnd.  

Kommentare deaktiviert für progredient

Prodrom

Von |Februar 22nd, 2024|Kategorien: , |

Uncharakteristische Symptome vor dem manifesten Krankheitsbeginn; Frühsymptom, Krankheitszeichen, das der eigentlichen Krankheit, d. h. dem voll ausgebildeten Krankheitsbild, vorausgeht, z. B. Kopfschmerzen vor einer Grippe.  

Kommentare deaktiviert für Prodrom

Problemraum

Von |Februar 21st, 2024|Kategorien: , |

Die Elemente, aus denen ein Problem besteht: der Anfangszustand, die unvollständige Information oder der unbefriedigende Zustand als Ausgangspunkt; der Zielzustand, der Informationsstand oder der Zustand, der erzielt werden soll; und die Menge der Operatoren, der Schritte, mit deren Hilfe man sich vom Anfangszustand zum Zielzustand bewegt.  

Kommentare deaktiviert für Problemraum

Problemlösen

Von |Februar 21st, 2024|Kategorien: , |

Denkvorgänge, die auf die Lösung bestimmter Probleme gerichtet sind und die sich mit Hilfe einer Menge mentaler Operationen von einem Anfangszustand auf einen Zielzustand hin bewegen.  

Kommentare deaktiviert für Problemlösen

Proben von Verhaltensweisen

Von |Februar 21st, 2024|Kategorien: , |

Verfahren zum Aufbau und zur Festigung grundlegender Fertigkeiten; im Rahmen von Trainings zur Förderung sozialer Fertigkeiten beinhaltet es das mentale Proben der erwünschten Verhaltenssequenz.  

Kommentare deaktiviert für Proben von Verhaltensweisen

Primärer Krankheitsgewinn

Von |Februar 21st, 2024|Kategorien: , |

Innere, direkte Vorteile, die aus neurotischen Symptomen und aus einer dadurch verursachten Krankheit gezogen werden können.  

Kommentare deaktiviert für Primärer Krankheitsgewinn
Nach oben