Soziale Phobie
Eine beständige irrationale Angst, die in der Antizipation öffentlicher Situationen entsteht, in denen eine Person von anderen beobachtet werden kann.
Sopor
Bewusstseinsminderung, Patient schläft, nur noch durch starke Reize weckbar; tiefe Benommenheit.
Somnolenz
Schläfrigkeit, aus der der Patient leicht erweckbar ist; Benommenheit, krankhafte Schläfrigkeit.
Somnambulismus
Schlafwandeln
Somasensorischer Cortex
Das Areal in den Parietallappen, das sensorischen Input aus verschiedenen Köperteilen verarbeitet.
Somatopsychische Erkrankung
Primär körperliche Krankheit, in deren Verlauf des sekundär zu seelischen Störungen kommt.
Somatogene Psychose
Körperlich begründbare Psychose.
somatoform
Körperliche Symptomatik, ohne ausreichenden organischen Befund.
Somatisierung
Umwandlung seelischer Konflikte in körperliche Erkrankungen.
Somatisches Nervensystem
Der Teil des peripheren Nervensystems, der das Zentralnervensystem mit den Skelettmuskeln und der Haut verbindet.