Willkürliches (nächtliches) Harnlassen infolge fehlender Beherrschung bei Kindern jenseits des 4. Lebensjahres, betroffen meist Knaben. Zuweilen als Ausdruck einer akuten seelischen Belastungssituation (z.B. Ortswechsel, Einschulung, Eifersucht gegenüber jüngeren Geschwistern; Entfremdung eines Elternteils), aber auch als Begleiterscheinung generalisierter Krampfanfälle oder als somatische Enuresis. Unterschieden werden die primäre (Kind war noch nie trocken) und die sekundäre Enuresis (Kind war mindestens 12 Monate trocken).